Europa im Kleinen: Die Euregio Maas-Rhein
Das Dreiländereck um Aachen, Maastricht und Lüttich im deutsch-niederländisch-belgischen Grenzraum mit seinen 3,7 Millionen Einwohnern ist eines der ältesten
Zentren Europas und ein Experimentierraum für das Funktionieren des europäischen Gedankens. In Maastricht wurde der Vertrag zur Europäischen Union im Jahre 1992 unterzeichnet.
In Aachen wird jährlich der europaweit hoch geachtete Karlspreis verliehen. Überregional zusammenhängende und vielfältige Wirtschafts-, Kultur-, und Verkehrsräume, aber auch eine
durch die Folgen des Zweiten Weltkrieges belastete Nachbarschaft sind entscheidende Faktoren für die Möglichkeiten grenzüberschreitender Zusammenarbeit. Während des Studienseminars werden auch
Fragen des Strukturwandels in der Region erörtert sowie die Situation der deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien beleuchtet.
Inhalte und Themen (Auswahl):
★ Maastricht: Hauptstadt Limburgs.
Gespräch und Führung im „Provinciehuis Limburg“
★ Maastricht: Ein politischer Stadtrundgang
★ Niederländische Kommunal- und Regionalpolitik am Beispiel der Gemeinde Gulpen-Wittem
★ Eupen: Regierungssitz der deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien sowie Verwaltungssitz der Euregio Maas-Rhein
★ Informationsgespräch bei der deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien
★ Karl der Große, Vater Europas?
Gespräch im Rathaus und historisch-politischer Stadtrundgang durch Aachen
★ Die Region Lüttich – umkämpft im 1. und 2. Weltkrieg: eine politische Rundfahrt
★ Erfolgreicher Strukturwandel im ehemaligen Bergbaurevier: Erkundung der
IBA Parkstad im Süden von Limburg
★ Informationsbesuch beim NATO Joint Force Command Brunssum (NL)
Bildungsurlaub / Sonderurlaub:
Das Seminar ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW
anerkannt und dient der politischen Weiterbildung im Sinne dieses Gesetzes.
Weitere Einzelheiten erfragen Sie bitte beim DEPB.
Leistungen:
- Fahrt im Komfort-Reisebus
- Busgestellung vor Ort
- 4 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im *** Hotel Berg & Dal, Epen
- 4 x Halbpension im Hotel
- Seminarprogramm, einschl. der ausgewiesenen Exkursionen, Eintritte, Besichtigungen
- Reisepreissicherungsschein
- DEPB-Leitung
DATUM |
SEMINARORT(E) |
ABFAHRTSORT(E) | SEMINARLEITUNG |
TEILNEHMERBEITRAG |
03.05. - 07.05.2021 |
Epen |
Rheda-Wiedenbrück, Bielefeld |
Katja Troschke / Dr. André Böing |
€ 470,- p.P. DZ / € 540,- EZ |