pixelio: Benjamin Groß

BELFAST / DERRY / DUBLIN

Dublin und Nordirland.
Innen- und außenpolitische Aspekte der Grünen Insel

 

Trotz Finanzkrise und hartem Spardiktat hat sich für kaum einen Staat in der EU die Mitgliedschaft so ausgezahlt wie für die Republik Irland. Neben besseren Lebensbedingungen für die Bevölkerungsmehrheit geht auch die weitestgehende Befriedung des Nordirland-Konflikts sicherlich zum Teil auf EU-Initiativen zurück. Der Studienaufenthalt bietet die Möglichkeit, sich näher mit den politischen, geographischen und wirtschaftlichen Grundlagen der Insel zu beschäftigen. Von besonderem Interesse werden dabei auch Fragen zu den Auswirkungen des Brexits sein.

Inhalte und Themen (Auswahl)
★   Grundinformationen zur Entwicklung Irlands / Nordirlands nach dem EU-Beitritt 1973
★   Das deutsch-irische Verhältnis und die Stellung Irlands in der EU. Gespräch in der Deutschen Botschaft
★   Dublin – die Entwicklung der Stadt zur Finanzmetropole (Stadtrundfahrt)
★   Der Glasnevin Prospect Cemetery und Kilmainham Jail – Gedenkstätten irischer Geschichte
★   Bildung als Schlüssel für den wirtschaftlichen Erfolg Irlands.
★   Auswanderungsbewegungen in Irland von 1845 bis zur Neuzeit.
       Führung durch den Ulster American Folk Park
★   Der Nordirland-Konflikt. Die Wahrnehmung der Republik. Gespräch in der St. Finians Church
★   Die Geschichte des Nordirland-Konflikts in seinen Wandbildern. The Story of Derry.
       Führung durch die Stadt an der Grenze und Besuch des “Museum of Free Derry”.
★   Belfast – Metropole Nordirlands. Führung durch die Stadt und die City Hall
★   Shankills and Falls. Kampfzonen während der „Troubles”
   Das Titanic Quarter – größtes Stadt- und Hafenentwicklungsprojekt in Europa
★   Die Antrim Küste und das touristische Potential Nordirlands

Leistungen
-    Direktflüge Düsseldorf – Dublin – Düsseldorf
-    Busgestellung vor Ort
-    7 x Übernachtung / Frühstück in diversen 3- und 4-Sterne Hotels
-    5 x Halbpension im Hotel bzw. in landestypischen Restaurants
-    Seminarprogramm, einschl. der ausgewiesenen Exkursionen, Eintritte, Besichtigungen
-    Qualifizierte irische Reiseleitung
-    DEPB-Leitung

Organisatorische Hinweise
-    Die Anreise zum Flughafen ist individuell zu organisieren
-    Einige wenige Teile des Programms werden in englischer Sprache durchgeführt
-    Innerhalb des Programms sind Strecken von bis zu drei Kilometer zu Fuß zu bewältigen

 

DATUM

SEMINARORT(E)

ABFAHRTSORT(E) SEMINARLEITUNG

TEILNEHMERBEITRAG

         

19.05. - 26.05.2023

ausgebucht / Warteliste

Dublin / Nordirland

 

Flughafen Düsseldorf

 

Petra Theisling

 

€ 1.630,- p.P. DZ / € 1.915,- EZ