Andalusien – eine politische Landeskunde
Im Land der Mauren
Andalusien, Spaniens südlichstes Bundesland, gilt seit jeher als Armenhaus der Nation. Allerdings sprechen manche auch von einem Kalifornien Europas. Moderne Infrastruktur,
klimatische Vorzüge, touristische Attraktionen und herausragende Historie zeichnen diese Region aus. Über acht Jahrhunderte herrschte hier der europäische Islam. Allerdings gibt es bis heute
erhebliche regionale Disparitäten: entwickelte Metropolen und urbanisierte Küstenstreifen stehen gegen rückständige Agrargebiete und entvölkerte Inlandszonen. Konnten die andalusischen Provinzen
nach der Franco-Diktatur ihren Rückstand zum übrigen Spanien aufholen? Wie positioniert sich Andalusien nach der globalen Coronakrise im Mosaik der spanischen Bundesländer und gegenüber Europa?
Welche Zukunft hat der Tourismus im Süden Spaniens in Zeiten des Klimawandels?
Inhalte und Themen (Auswahl)
★ Andalusien: Von der römischen Kolonie in die Postmoderne
★ Sevilla: Metropole zwischen den Welten
★ Infrastruktur am Guadalquivir: Expo 1992
★ Politischer Zentralismus versus regionale Autonomie
★ Rückstand und Entwicklung: Disparitäten im Süden Spaniens
★ Andalusische Landarbeiterbewegung und politische Partizipation
★ Sonne, Wind und Meer: Alternative Energiegewinnung
★ Gespräch mit Vertretern der andalusischen Landesregierung
★ Informationsbesuch im andalusischen Parlament
★ Córdoba: Der Islam im Südwesten Europas (Exkursion)
★ Lateinamerika: Kolumbus und die Folgen
★ Der Flamenco: Tourismus und Regionalkultur
Leistungen
- Flug ab Düsseldorf
- Transfers und Transporte vor Ort im komfortablen Reisebus
- 5 x Übernachtung / Frühstück im 4-Sterne-Hotel Zenit Sevilla
- 3 x Halbpension im Hotel bzw. in landestypischen Restaurants
- Seminarprogramm, einschl. der ausgewiesenen Exkursionen, Eintritte, Besichtigungen
- Dolmetscherleistungen
- Audio-Systeme
- DEPB-Leitung
Organisatorische Hinweise
Für Führungen und Rundgänge sollten sie über eine ausreichende körperliche Kondition verfügen
DATUM |
SEMINARORT(E) |
ABFAHRTSORT(E) | SEMINARLEITUNG |
TEILNEHMERBEITRAG |
06.11. - 11.11.2023 ausgebucht |
Andalusien /Sevilla
|
Flughafen Düsseldorf
|
R. Allebrand / Dr. J. Buchholz / P. Theisling
|
€ 1.290,- p.P. DZ / € 1.550,- EZ
|