QUEDLINBURG

Sachsen-Anhalt – eine politische Landeskunde

 

Vergleicht man den selbstgewählten Werbeslogan „Das Land der Frühaufsteher“ mit der wirtschaftlichen Realität des Bundeslandes, so wird man feststellen, dass erst seit den letzten Jahren eine spürbare Verbesserung eintritt. Insgesamt scheint eine Phase der Konsolidierung
erreicht zu sein. Ohne die Vorteile touristischer Boomregionen und spektakulärer Industrieansiedlungen wie etwa in Mecklenburg oder Sachsen, bedarf es jedoch weiterer politischer Kraftanstrengungen, um die Entwicklung positiv zu gestalten.

Inhalte und Themen (Auswahl)
★   Quedlinburg – UNESCO-Weltkulturerbe.
       Probleme der Stadtentwicklung in einem Flächendenkmal
★   Führung durch die Stiftskirche in Quedlinburg
★   Gespräch im Rathaus der Stadt Quedlinburg zu kommunalpolitischen Fragen
★   Führung durch den Magdeburger Landtag und Gespräch zu aktuellen Fragen der Landespolitik
★   Gespräch mit Zeitzeugen der Bürgerrechtsbewegung von 1989 in Magdeburg
★   Wider das Vergessen. Das Grenzlandmuseum Eichsfeld in Teistungen
★   Jüdisches Leben in Halberstadt.
       Gespräch in der Moses Mendelsohn Akademie und Besuch der jüdischen Friedhöfe
★   Führung im Halberstädter Dom
★   Exkursion zum Thema „Bergbauregion Harz“

Bildungsurlaub / Sonderurlaub
Das Seminar ist nach dem Arbeitnehmerweiterbildungsgesetz NRW
anerkannt und dient der politischen Weiterbildung im Sinne dieses Gesetzes.
Weitere Einzelheiten erfragen Sie bitte beim DEPB.

Leistungen
-    Fahrt im Komfort-Reisebus
-    Busgestellung vor Ort
-    4 / 5 x Übernachtung / Frühstück im 4-Sterne-Hotel Wyndham Garden Quedlinburg Stadtschloss
-    2 x Halbpension im Hotel bzw. verschiedenen Restaurants
-    Seminarprogramm, einschl. der ausgewiesenen Exkursionen, Eintritte, Besichtigungen
-    Kulturförderabgabe
-    DEPB-Leitung

 

DATUM

SEMINARORT(E)

ABFAHRTSORT(E) SEMINARLEITUNG

TEILNEHMERBEITRAG

         

18.06. - 23.06.2023

ausgebucht

Quedlinburg

 

Dülmen

 

Günter Duffner / Dr. Ulrike Hindersmann

 

€ 640,- p.P. DZ / € 775,- EZ

 

         

08.10 - 12.10.2023

ausgebucht

Quedlinburg

 

Ahaus, Essen

 

Rolf Dauwe / Petra Theisling

 

€ 570,- p.P. DZ / € 730,- EZ